- Ich brauche Hilfe
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Jugendtreff im P11
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kleiderkammer
- Kreativtage beim TVP
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Lebensnahes Lernen – Leben gestalten lernen
- Lebenswegbegleitung
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Mama mia
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Natürlich Kinderrechte schützen!
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Patenschaft für Stadtpark am Wedebrunnen
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Umweltbildung für alle Kinder
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Berichte
- Presseberichte
- Bertelsmann Stiftung
- IKG spendet
- Ich kann kochen!
- Kreativtage beim TVP
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- "Einfach super": Kreativtage beim TVP
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Von Zucker, Fett und Co: Projekt „Günstig einkaufen – gesund ernähren“
- Auszeichnungen
- Wir über uns
Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
Spielerisch mit gesunder Ernährung beschäftigen
15.11.2021 | Von: Kelli Miller und Seda Turpalova
Schlagzeilen-Team besucht LeckerSchmeckerDetektive im Quartier p11
„Der menschliche Körper besteht zu 70 Prozent aus Wasser, deswegen ist es umso wichtiger, viel Wasser zu trinken.“ Dies erklärt Ernährungsberaterin Nina Schneider den sieben LeckerSchmeckerDetektiven. Die Kinder sind zwischen sechs und zwölf Jahre alt und treffen sich an vier Tagen jeweils zwei Stunden in den Räumlichkeiten von p11, dem Quartier im Winzler Viertel.

© Kelli Miller
Spielerisch lernen die LeckerSchmeckerDetektive die Nahrungsmittel kennen
Im Rahmen des Konzepts der LeckerSchmeckerDetektive beschäftigen sich Kinder spielerisch mit dem Thema gesunde Ernährung. Sie lernen gemeinsam mit Nina, wie man sich vorteilhaft ernährt, welche Vorteile dieses hat und dass auch eine ausgewogene Mahlzeit sehr lecker sein kann! Wenn die Mädchen und Jungen ausgebildete LeckerSchmeckerDetektive sind, können sie ihr neues Wissen in ihre Familien bringen und dort weiter verbreiten.
Bei dem Kurs im p11 gehen die Teilnehmer spielerisch an das Thema heran, wie zum Beispiel mit dem Obstsalattanz oder einer Reise ins Schokoladenland. Durch eine Ernährungspyramide, die Kinder in den vier Tagen abarbeiten, lernen sie, sich möglichst gesund zu ernähren und erfahren welche Vorteile eine ausgewogene Mahlzeit haben kann.
Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine eigene Ernährungsmappe, mit der es sich bereits im Seminar beschäftigt hat, eine Urkunde und eine coole LeckerSchmecker-Schürze mit nach Hause.
Nina entwickelte das Projekt im Laufe ihres Studiums. Sie erzählt im Interview mit dem Schlagzeilen-Team: „Heutzutage gibt es immer mehr Kinder mit Übergewicht. Deshalb ist es wichtig, ihnen von klein auf mit auf den Weg zu geben, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Natürlich sind wir auch Ansprechpartner für Familien, wenn dies gewünscht ist.“

© Kelli Miller
Bei den LeckerSchmeckerDetektiven wird auch gespielt