- Ich brauche Hilfe
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Jugendtreff im P11
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kleiderkammer
- Kreativtage beim TVP
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Lebensnahes Lernen – Leben gestalten lernen
- Lebenswegbegleitung
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Mama mia
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Natürlich Kinderrechte schützen!
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Patenschaft für Stadtpark am Wedebrunnen
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Umweltbildung für alle Kinder
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Berichte
- Presseberichte
- Bertelsmann Stiftung
- IKG spendet
- Ich kann kochen!
- Kreativtage beim TVP
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- "Einfach super": Kreativtage beim TVP
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Von Zucker, Fett und Co: Projekt „Günstig einkaufen – gesund ernähren“
- Auszeichnungen
- Wir über uns
"Pferde sprechen jede Sprache"
„Pferde sprechen jede Sprache!“
24.08.2022 | Von: Hannah Diehl
Am 17.08.2022 versammelten sich einige ukrainische Familien im Rahmen einer Ferienaktion vom Pakt für Pirmasens in der Saga Reitschule Felsalbtal, um dort gemeinsam Spaß zu haben. Die Aktion ging von den Treffen für ukrainische Flüchtlinge und ihre Kinder aus, die seit April 2022 jeden Dienstag im CVJM-Haus im Schachen stattfanden. „Der Treff soll dabei helfen, dass sich die Familien untereinander kennenlernen und gut einleben können. Es wird ihnen auch geholfen, sich um einen Kindergarten, eine Schule und Jobs zu kümmern“, so Fritz Gilcher, der von Anfang an bei dem Projekt dabei war.
Der Aktionstag in den Sommerferien scheint den Kindern sichtlich Spaß zu machen. Begeistert tollen sie in den Strohballen der Reitschule herum, dürfen Hufeisen bemalen, Buttons stanzen und natürlich auf den Pferden reiten. „Es gefällt uns hier sehr gut, wir sind dankbar für die Hilfe, die wir vom Pakt für Pirmasens und auch von der Stadt bekommen“, so eine der Mütter. „Es ist toll, dass es hier so verschiedene Angebote gibt – sowohl für uns Erwachsene, als auch für die Kinder.“

© Hannah Diehl
Hufeisen wurden bunt angemalt
Lange Kooperation zwischen der Saga Reitschule und dem Pakt für Pirmasens

© Hannah Diehl
Die Rollenrutsche sorgte für Spaß
Michael Fuhrmann, einer der Mitarbeiter des Projekts, pflegt schon seit vielen Jahren guten Kontakt zum Chef der Reitschule, Werner Schaefer. Die Kombination aus der Möglichkeit, frei zu spielen, den Pferden und auch ein bisschen Abenteuer sei perfekt für die Kinder, so Schaefer. Sein Geheimrezept für einen gelungenen Aktionstag ist Improvisation. „Es wird schon was Gutes dabei rauskommen! Und wenn die Kinder erst einmal toben, halten sie sich sowieso an keinen Plan“, meint er. „Das Tolle hier ist auch, dass man keine Sprachbarrieren überwinden muss – die Pferde sprechen jede Sprache.“ Die Saga Reitschule Felsalbtal hat auch schon mit einigen anderen Projekten des Pakt für Pirmasens kooperiert, so gab es zum Beispiel schon Treffen mit der Eltern-Kind-Gruppe.
Der Ukrainetreff wird ab September jeweils am ersten Dienstag des Monats im CVJM-Haus stattfinden. Das nächste Treffen ist am 06.09.2022. Dort werden auch weiterhin Lebensmittelpakete der Tafel Pirmasens an die Flüchtlinge verteilt.