- Ich brauche Hilfe
- Ausbildungsförderung
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Eltern-Kind-Judo beim TVP
- Eltern-Kind-Turnen beim TVP
- FIT-Kids beim TVP
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Horeb kocht
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Kreativwoche und Naturwerkstatt
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Lebensnahes Lernen – Leben gestalten lernen
- Lebenswegbegleitung
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Mama mia
- Matching an der BBS
- Mit Pauken und Trompeten
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Patenschaft für Stadtpark am Wedebrunnen
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Umweltbildung für alle Kinder
- Verein(t) im Schachen
- Vielfältige Stimmen in Pirmasens gestalten
- Wege zur selbstbestimmten Persönlichkeit
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Berichte
- Presseberichte
- Bertelsmann Stiftung
- IKG spendet
- Ich kann kochen!
- Kreativtage beim TVP
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- "Einfach super": Kreativtage beim TVP
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Auszeichnungen
- Wir über uns
Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
24.09.2021 | Von: Kelli Miller und Franz-Josef Majer
Im Park am Wedebrunnen wird es bunt getrieben. Die beiden Hochbeete und die sechs Abfalleimer leuchten in knalligen Farben. Zu verdanken ist dies den kleinen Künstlern der Lernstube Winzler Viertel, der Matzenbergschule und der Luther-Kita. Als Dankeschön für diese Kunstaktion hatte die „Pakt für Pirmasens“-Koordinatorin Martina Fuhrmann die Buben und Mädchen mit Erzieherinnen, Lehrern und Eltern zu einem kleinen Picknick in den schönen Park eingeladen.
Für alle Picknicker auf der grünen Wiese gab es kostenlos Getränke und „süße Teilchen“. Sogar Oberbürgermeister Markus Zwick war gekommen, um Danke zu sagen: „Das habt ihr ganz toll gemacht. Da sieht man, dass Kinder viel besser malen können als Erwachsene.“

© Kelli Miller
Oberbürgermeister Markus Zwick und Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann begrüßen die kleinen Künstler
Und tatsächlich, es waren kleine Picassos am Werk, die sich mit Blumen, Blüten, Fingern und Punkten in allen Farben auf den Tafeln austobten, die an den Hochbeeten mit bienenfreundlichen Blühpflanzen angebracht wurden. Tina und Mark vom Projekt „Bienenplus“ der Heinrich Kimmle Stiftung hatten zudem Pinsel und Farbe dabei, denn die Kleinen durften auch die grauen Abfallbehälter auf dem Parkgelände anmalen.
Wer keine Lust zum Malen hatte, der konnte auf der Parkwiese herumtollen, Fußballspielen oder auch mal einen Hula-Hoop-Reifen ausprobieren. Hullern-Expertin Jennifer Frey hatte eigens dafür die Reifen mitgebracht und gab Tipps, wie man möglichst lange diese um den eigenen Körper rotieren lässt. Vor allem bei den Mädchen klappte das Hullern gleich ganz gut, während die Erzieherinnen ihre liebe Müh mit dem lustigen Sportgerät hatten.

© Kelli Miller
Überall sind Kunstwerke zu finden
Fazit der Veranstaltung: Es war ein kurzweiliger Nachmittag mitten in der Stadt, der allen, die dabei waren, Spaß gemacht hat. Das zeigt auch die Umfrage, die „Schlagzeilen“-Reporterin Kelli Miller während des Picknicks gemacht hat.

© Kelli Miller
Erstrahlen jetzt bunt und fröhlich: Die Blumenkästen im Wedebrunnen-Park
Stimmen der jungen Künstler
Gulia (10 Jahre), Matzenbergschule
Wie gefällt es dir hier?
„Ich finde es nice.“
Hast du schon was gemalt?
„Ja, ich habe eine Katze gemalt.“
Anna-Lena (9), Lernstube Winzler Viertel
Was hast du heute schon am Wedebrunnen gemacht?
„Ich habe schon gespielt, gegessen und getrunken. Nachher male ich noch einen Eimer an.“

© Kelli Miller
Die Mülleimer am Wedebrunnen wurden verschönert
Leon (7), Matzenbergschule
Wie gefällt es dir hier?
„Es gefällt mir gut.“
Was hast du heute schon am Wedebrunnen gemacht?
„Ich hab schon Fangen und Verstecken gespielt.“
Lina (5), Luther-Kita
Hast du schon was gemalt?
„Ja, ich habe die blaue Raupe gemalt.“
Wie gefällt es dir hier?
„Ich finde es schön hier.“
Aisha (5), Luther-Kita
Was hast du heute schon am Wedebrunnen gemacht?
„Ich habe schon gespielt und Hula Hoop gemacht. Ich möchte nachher auch noch malen.“