- Projekte und Aktionen
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Lebensnah – Leben gestalten lernen
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Lese-Club im P11
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Papa-Kind-Gruppe
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Wir über uns
- Berichte
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
- Wir bauen eine Bank!
- Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
- Ostern bei den Kreativtagen
- Der Skatepark im Strecktal: Endlich wieder da!
- Grundrechte kreativ
- Breakdancer, Boxauto und Riesenrad: Der Pakt besucht den Jahrmarkt
- Ukrainischer Abend als Dankeschön
- Neu in Pirmasens – Eindrücke aus dem Ukraine-Treff
- Nachbarschaftsfest im Schachen
- Der Strickkreis im "Mittendrin"
- Runder Tisch: Pakt für Pirmasens fördert viele Projekte
- Sommer-Sonnen-Fete: Ein Fest für Groß und Klein
- Vorschüler werden zu LeckerSchmecker-Detektiven
- Fotopoint #Schuhstadt beim MoGugge Open-Air-Kino am Eisweiher
- #Schuhstadt: Vor dem Film zum Fotopoint
- Die Eltern-Kind-Gruppe im Spielhaus
- Jugendliche erstellen buntes Kunstwerk an Hauswand
- School‘s out – Endlich Ferien
- Pizzabacken auf dem Horeb
- PS wird bunter: Gestaltung des Skateparks im Strecktal
- "Gefahr für die Demokratie?" Die zweite Veranstaltung im Hambacher Schloss
- Bunt, bunter, Pirmasens
- Wow-Momente im Skatepark
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auszeichnungen
Meine Projektidee
SIE HABEN EINE PROJEKTIDEE?
Viele Pirmasenser Vereine, Organisationen und Privatinitiativen haben kreative Köpfe mit tollen Ideen für eigene soziale Projekte und Aktionen. Doch sollte es an den finanziellen Mitteln fehlen, wird eine erfolgreiche Umsetzung rasch schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Wir finden: das darf nicht sein!
Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an das Koordinierungsbüro. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie.
Haben Sie Fragen hinsichtlich der Organisation, Planung oder Finanzierung?
Gerne unterstützen wir Sie dabei und stellen notwendige Kontakte für Sie her.
Und keine Bange... es bleibt stets IHR eigenes Projekt.
Eine Vereinnahmung durch den Pakt für Pirmasens ist keinesfalls Sinn der Sache.
Ihr Erfolg bei der Förderung sozialer und kultureller Teilhabe von jungen Pirmasenser Menschen ist unser Lohn.
Finanzielle Förderung
Wenden Sie sich bitte einfach an das Koordinierungsbüro. Hier schauen wir zunächst gemeinsam, ob Ihre Projektidee im sozialen oder kulturellen Bereich den Grundsätzen des Paktes entspricht. Ihr Zweck darf ausschließlich der Förderung von Bildung und kultureller Teilhabe bedürftiger Kinder bzw. Jugendlicher dienen. Wir prüfen für Sie:
- Ist Ihre Projektförderung aufgrund gesetzlicher Vorgaben womöglich von anderen Behörden zu leisten?
- Ist eine Unterstützung durch die Stadt Pirmasens möglich?
- Gibt es bereits ein ähnliches Projekt im Pakt für Pirmasens, sodass sich eine Zusammenarbeit für Sie anbietet?
- Welche sonstigen Fördermöglichkeiten können ausgeschöpft werden und gehen denen des Paktes vor?
Wenn diese Fragen geklärt sind, wird Ihr Projekt in der Regel zunächst beim Förderausschuss vorgestellt.
Dieser entscheidet über die Förderfähigkeit sowie über die Höhe der möglichen Förderung.
Wie die Fördermittel abgerechnet und ausgezahlt werden und welche Belege Sie zum Nachweis einreichen, erklären wir Ihnen genau. Auch eine Evaluation, ein Projektbericht, gehört mit dazu - auch dabei unterstützen wir Sie gerne.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen...
Ganz einfach...
Sie möchten selbst ein soziales Projekt starten?
Sie haben eine gute Idee und benötigen Unterstützung?
Bitte melden Sie sich bei uns. Wir möchten Sie gerne kennenlernen!