- Projekte und Aktionen
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativräume - Umweltbildung für alle Kinder
- Kreativtage beim TVP
- Lebensnah – Leben gestalten lernen
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Pirmasens hullert
- Räuberwochenende
- Sonnendiplom
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte
- Eltern-Kind-Turnen beim TVP
- Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
- FIT-Kids beim TVP
- Flüchtlingshilfe
- Horeb kocht
- Ich kann kochen!
- IKG spendet
- Interkulturelle Lernförderung
- Kleiderkammer
- Kids Camp
- Kreativwoche und Naturwerkstatt
- Kulinarische Weltreise
- Lebenswegbegleitung
- Natürlich Kinderrechte schützen!
- Super-LeckerSchmecker-Detektive
- Vielfältige Stimmen in Pirmasens gestalten
- Wege zur selbstbestimmten Persönlichkeit
- Ich möchte helfen
- Wir über uns
- Berichte
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
- Wir bauen eine Bank!
- Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
- Ostern bei den Kreativtagen
- Der Skatepark im Strecktal: Endlich wieder da!
- Grundrechte kreativ
- Breakdancer, Boxauto und Riesenrad: Der Pakt besucht den Jahrmarkt
- Ukrainischer Abend als Dankeschön
- Neu in Pirmasens – Eindrücke aus dem Ukraine-Treff
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auszeichnungen
Wir bauen eine Bank!
Wir bauen eine Bank!
31.03.2023 | Von: Hannah Diehl
Wir bauen eine Bank! - so hieß es vor kurzem in der Tagesklinik für Kinder und Jugendliche des Pfalzklinikums in Pirmasens. Unterstützt vom Pakt für Pirmasens und dem Jugendhaus ONE bauten die Jugendlichen dort innerhalb von 14 Terminen zwei Bänke und gestalteten diese. Nun wurden sie feierlich eingeweiht.

© Hannah Diehl
Eine der gebauten Bänke
Betreut von Ergotherapeutin Veronique Anné und Michel Mamet, der Arbeitspädagoge des Jugendhauses ONE ist, bauten insgesamt circa 20 Jugendliche aus verschiedenen Gruppen der Tagesklinik zwei Bänke und bemalten diese anschließend bunt. Auch wenn dieses Projekt so anders war als der normale Alltag, betonte Veronique Anné, wie gut es vom Team der Tagesklinik umgesetzt worden war. Auch die Jugendlichen zeigten sich begeistert: "Ich fand es toll, dass wir die Möglichkeit hatten, diese Bank zu bauen. Es hat viel Spaß gemacht!", so eine der Teilnehmerinnen
Tolle Möglichkeit, kreativ zu werden
An 14 Terminen seit November 2022 wurde die Bank gebaut. Den Abschluss im März 2023 bildete ein Besuch der Gruppe im Jugendhaus ONE, wo die Jugendlichen die Möglichkeit hatten, die dortigen Angebote kennenzulernen. Auch das sei wichtig, um den Jugendlichen Möglichkeiten zu geben, kreativ zu werden und Neues zu lernen, so Anné. Jetzt wurde die Bank feierlich enthüllt und an ihren neuen Platz gestellt: Der Flur der Station.
Michel Mamet betonte, wie wichtig es sei, Kindern und Jugendlichen das Werken mit Holz näherzubringen. Der gelernte Zimmermann brachte den Teilnehmern nicht nur das Bauen, Schleifen und Schrauben bei, sondern auch, wie man etwas von Grund auf plant und anschließend umsetzt.
Auch Oberbürgermeister Markus Zwick zeigte sich von dem Projekt begeistert. Er freute sich vor allem über den starken Zusammenhalt, den dieses Projekt bewiesen hat. „So wünsch ich mir das – dass wir alle zusammenhalten. So können wir weitermachen!“, so Zwick.

© Hannah Diehl
Veronique Anné (2.v.r.) und die Jugendlichen testen die Bank
Das ist die Tagesklinik
Die Tagesklinik für Kinder und Jugendliche in Pirmasens ist eine Einrichtung des Pfalzklinikums. Es gibt 20 Behandlungsplätze für Kinder zwischen fünf und 18 Jahren. Die Kinder und Jugendlichen können hier psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Therapien in Anspruch nehmen.