- Projekte und Aktionen
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Lebensnah – Leben gestalten lernen
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Lese-Club im P11
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Natur verbindet
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Papa-Kind-Gruppe
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Sprechstunde Familienleistungen
- Strickkreis
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Ukrainer sagen Danke
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Wir über uns
- Berichte
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
- Wir bauen eine Bank!
- Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
- Ostern bei den Kreativtagen
- Der Skatepark im Strecktal: Endlich wieder da!
- Grundrechte kreativ
- Breakdancer, Boxauto und Riesenrad: Der Pakt besucht den Jahrmarkt
- Ukrainischer Abend als Dankeschön
- Neu in Pirmasens – Eindrücke aus dem Ukraine-Treff
- Nachbarschaftsfest im Schachen
- Der Strickkreis im "Mittendrin"
- Runder Tisch: Pakt für Pirmasens fördert viele Projekte
- Sommer-Sonnen-Fete: Ein Fest für Groß und Klein
- Vorschüler werden zu LeckerSchmecker-Detektiven
- Fotopoint #Schuhstadt beim MoGugge Open-Air-Kino am Eisweiher
- #Schuhstadt: Vor dem Film zum Fotopoint
- Die Eltern-Kind-Gruppe im Spielhaus
- Jugendliche erstellen buntes Kunstwerk an Hauswand
- School‘s out – Endlich Ferien
- Pizzabacken auf dem Horeb
- PS wird bunter: Gestaltung des Skateparks im Strecktal
- "Gefahr für die Demokratie?" Die zweite Veranstaltung im Hambacher Schloss
- Bunt, bunter, Pirmasens
- Wow-Momente im Skatepark
- Brunch und Kunst: Das passt beim CVJM gut zusammen!
- Spiel, Spaß und viel Sonne beim Kinderspieltag
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Hoher Besuch: Fernseh-Reporter Klaus Scherer besucht das Schlagzeilen-Team
- Runder Tisch: Ein Rückblick auf 2023
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auszeichnungen
Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund ERnähren"
12.04.2023 | Von: Michael Fuhrmann
Gesunde Ernährung muss keineswegs teuer sein! Mit diesem Grundsatz beschäftigen sich die Teilnehmer am Projekt "Günstig einkaufen - Gesund ernähren". Dieses ist beim Pakt für Pirmasens angesiedelt und wird von Ernährungsberaterin Nina Schneider angeleitet. Im Rahmen des aktuellen Kurses gibt es gemeinsames Essen, Vorträge und Gruppenaktionen. Themen sind unter anderem die clevere Vorratshaltung, sparen mit Einfrieren, gesunde Getränke und Tricks gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln. Wichtiger Partner ist seit einiger Zeit dabei die Wasgau AG.

© Michael Fuhrmann
Wo ist das gesuchte Produkt?
Im Wasgau-Frischemarkt in der Arnulfstraße treffen sich Laura Lang, Pia Menges und Christine Belschner mit Nina Schneider und Momo Shimizu anlässlich der letzten Einheit. Frau Shimizu ist Referentin im Nachhaltigkeitsmanagement der Wasgau AG. Aus dem Kurs, der auf Initiative der Lern- und Spielstube Winzler Viertel betrieben wird, fehlen wegen Krankheit Mathias Menges und Tanja Beier. Beraterin Nina Schneider, die weitere Projekte beim Pakt betreut, hat für die Abschlussrunde eine informative Einkaufsrallye zusammengestellt. Beim Austeilen der Liste erklärt sie den Ablauf. Laura, Pia und Christine suchen beispielsweise saisonales Obst und Gemüse ihrer Wahl aus Deutschland oder ermitteln den günstigsten Liter Vollmilch aus dem großen Angebot der Wasgau AG. Es gilt auch, neben weiteren Aufgaben, einen Kräutertopf zusammenzustellen. Bedingung: Die drei Frauen dürfen ihre ausgesuchten Kräuter noch nie zuvor beim Kochen benutzt haben. Die Rallye unterliegt keiner zeitlichen Vorgabe.
Die Rallye endet erfolgreich
Momo Shimizu hat dafür gesorgt, dass die Einkaufswagen schon bereitstehen. Und los geht‘s! Quer durch den Einkaufsmarkt und wieder zurück. Die Frauen entschließen sich trotz Konkurrenzkampf, als Team zu funktionieren. So erledigen sie die teilweise herausfordernden Aufgaben innerhalb von etwa 35 Minuten. Die fröhliche Suche erregt Aufsehen im Markt, davon lassen sich Pia, Laura und Christine aber nicht abschrecken. Gemeinsam schieben sie letztlich ihre Einkaufswagen an die Kasse. Dort erwarten sie Nina Schneider und Momo Shimizu, zudem Dominik Biundo, der Begleiter von Laura. Dominik hat inzwischen auf den Nachwuchs aufgepasst.
Bei einer Tasse Kaffee besprechen alle das Geschehen, ziehen ein kleines Resümee zum gesamten Kurs, der auf vier Treffen (jeweils 90 Minuten) angelegt ist. Begeistert sind die Frauen als die Wasgau-Referentin verkündet, dass sie "ihre Lebensmittel-Schätze" kostenlos mit nach Hause nehmen können. Dies ist sicherlich die günstigste Möglichkeit einzukaufen und sich zudem noch gesund zu ernähren.

© Michael Fuhrmann
Freuen sich über die erfolgreiche Einkaufsrallye: Momo Shimizu, Laura Lang, Nina Schneider, Pia Menges und Christine Belschner (von links)
Die Wasgau AG ist gerne Partner der Aktion
Momo Shimizu freut sich, dass die Einkaufs-Rallye allen Spaß bereitet hat. "Ende des letzten Jahres hat der Wasgau-Vorstand beschlossen, die Aktion des Pakts für Pirmasens zu unterstützen. Eine gute Entscheidung, wie die bisherigen Rallyes in unserem Markt beweisen", erklärt Frau Shimizu. Sie hat Ökotrophologie und Ernährungswissenschaft studiert, ist also die richtige Frau am richtigen Ort. Für ihren Arbeitgeber haben soziale Tätigkeit und Bildung einen großen Wert, ebenso regionale Produkte, die in den Wasgau-Märkten bevorzugt vertrieben werden. Als lokaler Arbeitgeber unterstützt die Wasgau AG gerne und mit großem Interesse lokale Aktionen, wie jene vom Pakt für Pirmasens. Zudem: "In Bildung zu investieren wird immer wichtiger, gerade in Pirmasens", weiß Momo Shimizu. Deshalb ist die Wasgau AG weiterhin mit dabei, wenn es heißt: "Günstig einkaufen - Gesund ernähren".