- Projekte und Aktionen
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Lebensnah – Leben gestalten lernen
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Lese-Club im P11
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Natur verbindet
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Papa-Kind-Gruppe
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Sprechstunde Familienleistungen
- Strickkreis
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Ukrainer sagen Danke
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Wir über uns
- Berichte
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
- Wir bauen eine Bank!
- Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
- Ostern bei den Kreativtagen
- Der Skatepark im Strecktal: Endlich wieder da!
- Grundrechte kreativ
- Breakdancer, Boxauto und Riesenrad: Der Pakt besucht den Jahrmarkt
- Ukrainischer Abend als Dankeschön
- Neu in Pirmasens – Eindrücke aus dem Ukraine-Treff
- Nachbarschaftsfest im Schachen
- Der Strickkreis im "Mittendrin"
- Runder Tisch: Pakt für Pirmasens fördert viele Projekte
- Sommer-Sonnen-Fete: Ein Fest für Groß und Klein
- Vorschüler werden zu LeckerSchmecker-Detektiven
- Fotopoint #Schuhstadt beim MoGugge Open-Air-Kino am Eisweiher
- #Schuhstadt: Vor dem Film zum Fotopoint
- Die Eltern-Kind-Gruppe im Spielhaus
- Jugendliche erstellen buntes Kunstwerk an Hauswand
- School‘s out – Endlich Ferien
- Pizzabacken auf dem Horeb
- PS wird bunter: Gestaltung des Skateparks im Strecktal
- "Gefahr für die Demokratie?" Die zweite Veranstaltung im Hambacher Schloss
- Bunt, bunter, Pirmasens
- Wow-Momente im Skatepark
- Brunch und Kunst: Das passt beim CVJM gut zusammen!
- Spiel, Spaß und viel Sonne beim Kinderspieltag
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Hoher Besuch: Fernseh-Reporter Klaus Scherer besucht das Schlagzeilen-Team
- Runder Tisch: Ein Rückblick auf 2023
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auszeichnungen
Spiel, Spaß und viel Sonne beim Kinderspieltag
Spiel, Spass und viel Sonne
30.09.2023 | Von: Miral Abusaeed
"So ein schönes Spätsommerwetter!", freute sich Jugendbüroleiter Lukas Bath. Denn vergangenes Jahr musste der Große Kinderspieltag wegen Regen abgebrochen werden. Diesmal konnten sich Familien, Jugendliche, Ehepaare oder Einzelgänger an den Ständen der rund 37 an dem Tag teilnehmenden Vereine und Verbände erfreuen. Auch Oberbürgermeister Zwick machte eine Runde über die beiden Sportplätze und den Pausenhof des Leibniz-Gymnasiums und probierte sein Glück an dem einen oder anderen Stand. Die Christiansgasse war ebenfalls für den Autoverkehr an diesem Tag gesperrt. Bedankt hatte sich der Oberbürgermeister zuvor bei den rund 300 Ehrenamtlichen, die sich bei der Veranstaltung engagierten.
Geplant wurde der Kinderspieltag vom Stadtjugendring und dem städtischen Jugendbüro. Zum 24. Mal wurde er durchgeführt. Und bisher immer erfolgreich, denn allen Besuchern und Teilnehmern bereitete der Tag große Freude und bot eine Menge an Möglichkeiten, Spaß zu haben.

© Norbert Scharf
Die Rollenrutsche wurde vom Jugendstadtrat betreut
Zum Beispiel stellten die mobile Kletterwand und die Hüpfburg, die vom CVJM Pirmasens betreut wurde, eine Must-Go-Attraktion für die Kinder dar. Jedes Kind, das dort war, besuchte den Stand des CVJM mindestens einmal. Genauso ging es mit der Rollenrutsche des Jugendstadtrats oder dem Stand der Jugendfeuerwehr, an dem man mit Hilfe von Wasserkraft ein Feuerwehrauto auf einem Schlauch vorantreiben musste. Alles konnte man mit einem Laufzettel des Stadtjugendrings erkunden. Unter denen, die die Blätter am Ende abgegeben haben, werden kleine Preise verlost.
Eine bessere Übersicht bekam man jedoch erst dann, wenn man eine Runde auf einem Rücken eines Pferdes drehte. Die SAGA Reitschule Felsalbtal freute sich über das Interesse der ganz kleinen und auch etwas größeren Besucher.

© Norbert Scharf
Der Stand der Jugendfeuerwehr beim Kinderspieltag
Nur gemeinsam schaffen die Vereine das große Angebot des Kinderspieltags
So viele Angebote gab es auf dem Großen Kinderspieltag, dass sie hier nicht alle aufgezählt werden können. Jedoch stellt genau diese große Gemeinschaft ein Grund dar, stolz auf das zu sein, was man nur zusammen schaffen konnte, so Michael Fuhrmann, Vorsitzender des Stadtjugendrings.