- Ich brauche Hilfe
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Jugendtreff im P11
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kleiderkammer
- Kreativtage beim TVP
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Lebensnahes Lernen – Leben gestalten lernen
- Lebenswegbegleitung
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Mama mia
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Natürlich Kinderrechte schützen!
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Patenschaft für Stadtpark am Wedebrunnen
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Umweltbildung für alle Kinder
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Berichte
- Presseberichte
- Bertelsmann Stiftung
- IKG spendet
- Ich kann kochen!
- Kreativtage beim TVP
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- "Einfach super": Kreativtage beim TVP
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Von Zucker, Fett und Co: Projekt „Günstig einkaufen – gesund ernähren“
- Auszeichnungen
- Wir über uns
DEICHMANN Förderpreis
DEICHMANN-FÖRDERPREIS GEHT AN PAKT FÜR PIRMASENS
Staatsministerin Anne Spiegel zeichnet Netzwerk aus
13. September 2017: Das Netzwerk "Pakt für Pirmasens" wurde in Rheinland-Pfalz als Landessieger des DEICHMANN-Förderpreises für Integration prämiert.
DEICHMANN engagiert sich mit dem Förderpeis für die berufliche und gesellschaftliche Integration von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Für den Pakt für Pirmasens sprach, dass er sich in herausragender Weise für die Integration von jungen Menschen einsetzt und als Ergänzung staatlicher Hilfen durch ehrenamtliches Engagement angelegt ist. Das Ziel dieser zu 100 Prozent spendenfinanzierten Initiative ist es, die Zivilgesellschaft zu motivieren, sich durch Spenden und durch ehrenamtlichen Einsatz für die Zukunftschancen benachteiligter Kinder und Jugendliche einzusetzen.
Die drei hauptamtlich beschäftigten Personen im Koordinierungsbüro halfen in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 547 Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren. Dort, wo staatliche Hilfe ihre Grenzen hat, erhalten Pirmasenser Kinder und Jugendliche im Pakt für Pirmasens Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
„Menschen müssen einander helfen, damit alle die gleichen Chancen haben. Das Engagement durch den Pakt für Pirmasens fördert das Miteinander in unserer Gesellschaft“, lobte Staatsministerin Anne Spiegel die Initiative in ihrem Grußwort. Zusammen mit Silke Janssen vom DEICHMANN-Förderpreis überreichte sie eine Urkunde sowie das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.
Mehr Informationen zum Deichmann Förderpreis