- Projekte und Aktionen
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativräume - Umweltbildung für alle Kinder
- Kreativtage beim TVP
- Lebensnah – Leben gestalten lernen
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Pirmasens hullert
- Räuberwochenende
- Sonnendiplom
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte
- Eltern-Kind-Turnen beim TVP
- Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
- FIT-Kids beim TVP
- Flüchtlingshilfe
- Horeb kocht
- Ich kann kochen!
- IKG spendet
- Interkulturelle Lernförderung
- Kleiderkammer
- Kids Camp
- Kreativwoche und Naturwerkstatt
- Kulinarische Weltreise
- Lebenswegbegleitung
- Natürlich Kinderrechte schützen!
- Super-LeckerSchmecker-Detektive
- Vielfältige Stimmen in Pirmasens gestalten
- Wege zur selbstbestimmten Persönlichkeit
- Ich möchte helfen
- Wir über uns
- Berichte
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
- Wir bauen eine Bank!
- Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
- Ostern bei den Kreativtagen
- Der Skatepark im Strecktal: Endlich wieder da!
- Grundrechte kreativ
- Breakdancer, Boxauto und Riesenrad: Der Pakt besucht den Jahrmarkt
- Ukrainischer Abend als Dankeschön
- Neu in Pirmasens – Eindrücke aus dem Ukraine-Treff
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auszeichnungen
Käthe Dassler-Schule & Pakt
KÄthe Dassler realSchule plus & Pakt
Der Pakt für Pirmasens und die `Käthe Dassler Realschule plus´ in Pirmasens arbeiten in mehreren Projekten zusammen, um die Schülerinnen und Schüler der Schule in verschiedenen Lebensbereichen bestmöglichst zu fördern und zu unterstützen.
- `Mein mutiger Weg´: Jenseits straffer Unterrichtspläne, Hausaufgaben und Notendruck ist das Mutmacher-Seminar ein motivierendes und vor allem schülergerechtes Event zur Berufsorientierung für Sek. I und Sek. II.
- `Käthes Kutsche´: ein eigener "Schulbus" in Form eines Kleintransporters leistet für die Schülerinnen und Schüler gute Dienste bei der Berufserkundung und im Ganztagsbereich. Er wurde von einer örtlichen Firma als Gebrauchtwagen an die Schule gespendet, nachdem er von dieser technisch grundüberholt worden war. Der Pakt für Pirmasens leistet einen Beitrag zu den Unterhaltskosten des Fahrzeugs.
- Berufsorientierung mit der Handwerkskammer: Um den Schülerinnen und Schülern möglichst früh eine Orientierung bei der Berufswahl zu geben, arbeitet die Käthe Dassler-Schule mit der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern zusammen. Dabei besuchen alle 8. Klassen zunächst die Handwerkskammer inklusive Rundgang, Einblicke ins Handwerk und Austausch mit Auszubildenden. Anschließend gibt es zwei Projekttage in der Berufsorientierungswerkstatt mit Schülerinnen und Schülern, die sich besonders für das Berufsfeld interessieren.
- Zurück ins Leben nach Corona: Bei der Rückkehr in die "reale" Welt weg vom Computerlernen unterstützt die Käthe Dassler-Schule ihre Schülerinnen und Schülern mit neuen, attraktiven Angeboten in der Ganztagsschule. Dafür wurden neue Kooperationspartner gewonnen, darunter unter anderem die Ponywelt in Niedersimten, wo die Kinder den Umgang mit Tieren lernen können, einen Lehrgang im Bogenschießen zur Stärkung der Achtsamkeit und Aufmerksamkeit und ein Fahrrad-Reperaturkurs gemeinsam mit der Fahrradwerkstatt Pirmasens.
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Käthe Dassler-Schule Pirmasens
Ort und Zeit: Zu verschiedenen Tagen und Zeiten während des Schuljahrs
Ansprechpartner: Käthe Dassler-Schule, Kirchbergstraße 41 in Pirmasens
Ein früheres Projekt an der `Käthe Dassler Realschule plus´:
Integrationsarbeit mit syrischen Geflüchteten: Als wichtiges Bindeglied zwischen Schule und Eltern bei verschiedenen Fragen des Alltags, der Schule und der beruflichen Zukunft unterstützt Mohammed Hussein aus Zweibrücken die Käthe Dassler-Schule. Zwei Mal pro Woche ist er als Ansprechpartner und als wichtige Stütze zur Integration der geflüchteten Familien in Pirmasens vor Ort.
Weitere Projekte
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativräume - Umweltbildung für alle Kinder
- Kreativtage beim TVP
- Lebensnah – Leben gestalten lernen
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Pirmasens hullert
- Räuberwochenende
- Sonnendiplom
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte