- Projekte und Aktionen
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Jugendtreff im P11
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Lebensnahes Lernen – Leben gestalten lernen
- Lebenswegbegleitung
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Mama mia
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Natürlich Kinderrechte schützen!
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Patenschaft für Stadtpark am Wedebrunnen
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Umweltbildung für alle Kinder
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Berichte
- Presseberichte
- Bertelsmann Stiftung
- IKG spendet
- Ich kann kochen!
- Kreativtage beim TVP
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- "Einfach super": Kreativtage beim TVP
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Von Zucker, Fett und Co: Projekt „Günstig einkaufen – gesund ernähren“
- Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
- Auszeichnungen
- Wir über uns
Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
Herzlich Willkommen: der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
24.04.2022 | Von: Michael Fuhrmann
Seit mehreren Wochen treffen sich dienstags am CVJM-Haus in der Schachenstraße Familien aus der Ukraine zum informativen und zugleich kurzweiligen Treff. Organisiert wird die jeweils zweistündige Veranstaltung vom Pakt für Pirmasens und dem CVJM Pirmasens. Rund 70 Kinder und Erwachsene freuen sich über die Gelegenheit für kurze Zeit ihre Sorgen zu vergessen.
Während sich die Erwachsenen im Haus mit Themen wie Sprachkurse, Berufseinstieg oder Finanzen beschäftigen, nutzen die Kinder und Jugendlichen vor dem CVJM-Domizil die Kletterwand, spielen Tischtennis, am Kickerkasten, Basketball oder mit den zahlreich vorhandenen Ballspielen. CVJM-Mitarbeiter Fritz Gilcher sorgte für kreative Beschäftigung mit seinen Holzsägearbeiten oder Gesellschaftsspielen. Die Rollenrutsche des Stadtjugendrings war ein Höhepunkt für die Kids aus der Ukraine.

© Norbert Scharf
Bei schönem Wetter wird im Hof des CVJM-Hauses gespielt, erzählt und geklettert
Viele Vereine aus dem Stadtjugendring engagieren sich
Unterstützt werden Pakt und CVJM von Jugendarbeitern aus den Vereinen des Stadtjugendrings. Werner Schaefer und seine Mitarbeiter der Saga-Reitschule „Felsalbtal“ waren mit drei Islandpferden am Start, ebenso wie der Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten. Norbert und Jonas Haas präsentierten dabei einen Teil des musikalischen Equipments. Angelika Volz von den Pfadfindern unterstützte das Pakt-Team bei der Ausgabe von Kaffee und Kuchen, die Landfrauen aus Gersbach wurden von Sabine Schön vertreten.
Mit ihren tänzerischen Einlagen sorgten zuletzt Trainerinnen der CVP-Garden für viel Spaß bei Jung und Alt. Anschließend hatte CVP-Jugendleiterin Claudia Engel-Heiser einiges zu tun, denn etliche Kinder wollen nun das Training des Vereins besuchen. Um die Kontaktaufnahme bemühen sich die anwesenden Dolmetscher. Auch in andere Vereine wurden bereits Kinder vermittelt. Auch das Schlagzeilen-Team des Pakt für Pirmasens engagiert sich. Samira Zimmermann, Kelli Miller, Seda Turpalova und Franz-Josef Majer kümmern sich in den unterschiedlichsten Bereichen um die Belange der Familien aus der Ukraine.