- Projekte & Aktionen
- Ausbildungsförderung
 - Bärmesenser Babies
 - Bastel-Café
 - Codezone
 - Eltern-Kind-Gruppe
 - Fotopoints
 - Günstig einkaufen - gesund ernähren
 - Horeb kocht
 - Kant & Pakt
 - Käthe Dassler-Schule & Pakt
 - Kreativtage beim TVP
 - Lebensnah – Leben gestalten lernen
 - LeckerSchmecker-Detektive
 - Leibniz fördert
 - Lernförderung
 - Lese-Club im P11
 - Mama mia 2.0
 - Matching an der BBS
 - Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
 - Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
 - Natur verbindet
 - Pakt macht Schlagzeilen
 - Pirmasens hullert
 - #schuhstadt
 - Sonnendiplom
 - Soziale und kulturelle Teilhabe
 - Sprechstunde Familienleistungen
 - Strickkreis
 - Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
 - Ukrainer sagen Danke
 - Vereinstaxi
 - Verein(t) im Schachen
 - Willkommenspaket für Neugeborene
 - Wir bauen eine Bank
 - Workshops für werdende oder junge Eltern
 - Ruhende Projekte
 
 - Ich möchte helfen
 - Wir über uns
 - Berichte
- Auf in den Weihnachtscircus!
 - "Der Zement unserer Gesellschaft"
 - Strickkreis schließt Projekt ab
 - Kinderfasching feiern beim TVP
 - Sprechstunde Familienleistungen: Orientierung im Leistungsdschungel
 - For Bros: Projekt kombiniert Ernährung und Sport
 - Der Förderausschuss: Das Herz des Pakts für Pirmasens
 - Zu Gast beim Leseclub im p11
 - Osterbasteln bei "Natur verbindet"
 - Sinnvoll und effektiv – Lernen mit "Leibniz fördert"
 - Zu Besuch auf dem Pirmasenser Maimarkt
 - "Taschengeld-Projekt" geht in neue Runde
 - Gelungene Premiere: PS: Olympia
 - Leichterer Zugang zu Familienleistungen
 - Damit die Kinder eine Zukunft in Deutschland haben
 - Im Crashkurs zum Graffiti-Künstler
 - Neuer Selfie-Point verschönert Paulus-Hort
 - Die Eltern-Kind-Gruppe trifft sich zum 150. Mal
 - Unterwegs bei der Tour de Quartier
 - Räuberwochenende trotz schlechtem Wetter
 - Der Kita-Preis zu Besuch beim Pakt für Pirmasens
 - Bunt soll es am Exe werden
 - Bewährtes und Neues beim Kinderspieltag
 - "Mein mutiger Weg" – Mutmacher-Seminar an der Käthe Dassler Realschule plus
 - Elternabend für Eltern mit Migrationshintergrund
 - Spray-Projekt bei der Framas
 - Die Lern- und Spielstube Sommerwald wird verschönert
 - Drei neue Selfie-Points in der Rheinberger-Passage
 - Bunte Selfie-Points verschönern die Rheinberger-Passage
 - Von Bestseller-Autorin Gina Greifenstein bis zum Kreativ-Workshop: Das ist "Verein(t) im Schachen"
 - Der Pakt im Finale!
 - Dinosaurier "Minus Drei" im Forum ALTE POST
 - Das Sonnendiplom im Forum ALTE POST
 - Aktionen im Rahmen von "Verein(t) im Schachen"
 - Der Stadtjugendring Pirmasens
 - Abschied vom Horeb-Treff - Ein kurzer Blick zurück und nach vorne
 - Mit Spiel und Spaß den Exe beleben
 - Sternen-Pavillon im Strecktal eingeweiht
 - Buntes Graffiti am Wedebrunnen
 - Erste-Hilfe-Kurs für Kinder
 - Unterwegs bei der Tour de Quartier
 - Kunst für Demokratie und Grundrechte
 - Mittelalterfest in der Lernstube Sommerwald
 - School's out mit Preisverleihung
 - 40 Jahre Spielfest am Eisweiher
 - Zwischen Bildungslandschaft und Wirtschaft: Das Bildungsbüro
 - Eselabenteuer bei "Raus in die Natur"
 - Sprache als Schlüssel zur Integration
 - Große Gefühle bei einer Lesung für Kinder
 - Spiel und Spaß auf dem Exe
 - Archiv: Zu den Berichten vor 2024
- Besuch bei der Saga-Reitschule in Walshausen
 - Auf die Hüfte, fertig, hullern
 - Kreativräume in der Natur entdecken
 - Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
 - Ein Bildungsprojekt, das seinesgleichen sucht
 - Von der Jugendarbeit und dem Klettern auf Cola-Kisten
 - Lesesommer der Stadtbücherei Pirmasens
 - Börse des Ehrenamts
 - Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
 - Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
 - Kinderspieltag 2021: Wir sind wieder da!
 - "Einfach super": Kreativtage beim TVP
 - Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
 - Aus dem Alltag der „Schlagzeilen“-Reporterinnen
 - Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
 - Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
 - Süße Leckereien als Dankeschön
 - Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
 - Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
 - Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
 - Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
 - Steine auswildern im Strecktal
 - Die LeckerSchmecker
 - Kinderschminken leicht gemacht
 - Räuber auf Entdeckungstour im Wald
 - School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
 - Kinotag mit den Minions
 - "Pferde sprechen jede Sprache"
 - Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
 - Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
 - Von Zucker, Fett und Co: Projekt „Günstig einkaufen – gesund ernähren“
 - Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
 - Wir bauen eine Bank!
 - Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
 - Ostern bei den Kreativtagen
 - Der Skatepark im Strecktal: Endlich wieder da!
 - Grundrechte kreativ
 - Breakdancer, Boxauto und Riesenrad: Der Pakt besucht den Jahrmarkt
 - Ukrainischer Abend als Dankeschön
 - Neu in Pirmasens – Eindrücke aus dem Ukraine-Treff
 - Nachbarschaftsfest im Schachen
 - Der Strickkreis im "Mittendrin"
 - Runder Tisch: Pakt für Pirmasens fördert viele Projekte
 - Sommer-Sonnen-Fete: Ein Fest für Groß und Klein
 - Vorschüler werden zu LeckerSchmecker-Detektiven
 - Fotopoint #Schuhstadt beim MoGugge Open-Air-Kino am Eisweiher
 - #Schuhstadt: Vor dem Film zum Fotopoint
 - Die Eltern-Kind-Gruppe im Spielhaus
 - Jugendliche erstellen buntes Kunstwerk an Hauswand
 - School‘s out – Endlich Ferien
 - Pizzabacken auf dem Horeb
 - PS wird bunter: Gestaltung des Skateparks im Strecktal
 - "Gefahr für die Demokratie?" Die zweite Veranstaltung im Hambacher Schloss
 - Bunt, bunter, Pirmasens
 - Wow-Momente im Skatepark
 - Brunch und Kunst: Das passt beim CVJM gut zusammen!
 - Spiel, Spaß und viel Sonne beim Kinderspieltag
 - Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
 - Hoher Besuch: Fernseh-Reporter Klaus Scherer besucht das Schlagzeilen-Team
 - Runder Tisch: Ein Rückblick auf 2023
 - Plätzchenduft auf dem Horeb
 
 
 - Selfie-Tour
 - Auszeichnungen
 
Leibniz fördert
Leibniz fördert
Beim Projekt "Leibniz fördert" des Leibniz-Gymnasiums Pirmasens helfen die Älteren den Jüngeren: Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen geben für jüngere Mitschüler ehrenamtlich Nachhilfeunterricht. Dafür erhalten sie gemeinsam mit dem Förderverein eine Aufwandsentschädigung.
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums Pirmasens
Zeit und Ort: Während des gesamten Schuljahrs an der Schule
Ansprechpartner: Katharina Meder, Leibniz-Gymnasium Pirmasens


