- Projekte und Aktionen
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Lebensnah – Leben gestalten lernen
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Lese-Club im P11
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Papa-Kind-Gruppe
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Wir über uns
- Berichte
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
- Wir bauen eine Bank!
- Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
- Ostern bei den Kreativtagen
- Der Skatepark im Strecktal: Endlich wieder da!
- Grundrechte kreativ
- Breakdancer, Boxauto und Riesenrad: Der Pakt besucht den Jahrmarkt
- Ukrainischer Abend als Dankeschön
- Neu in Pirmasens – Eindrücke aus dem Ukraine-Treff
- Nachbarschaftsfest im Schachen
- Der Strickkreis im "Mittendrin"
- Runder Tisch: Pakt für Pirmasens fördert viele Projekte
- Sommer-Sonnen-Fete: Ein Fest für Groß und Klein
- Vorschüler werden zu LeckerSchmecker-Detektiven
- Fotopoint #Schuhstadt beim MoGugge Open-Air-Kino am Eisweiher
- #Schuhstadt: Vor dem Film zum Fotopoint
- Die Eltern-Kind-Gruppe im Spielhaus
- Jugendliche erstellen buntes Kunstwerk an Hauswand
- School‘s out – Endlich Ferien
- Pizzabacken auf dem Horeb
- PS wird bunter: Gestaltung des Skateparks im Strecktal
- "Gefahr für die Demokratie?" Die zweite Veranstaltung im Hambacher Schloss
- Bunt, bunter, Pirmasens
- Wow-Momente im Skatepark
- Brunch und Kunst: Das passt beim CVJM gut zusammen!
- Spiel, Spaß und viel Sonne beim Kinderspieltag
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auszeichnungen
Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen WinzelnVorlage
Die Mutter-Kind-Gruppe zu gast bei den LAndfrauen Winzeln
21.04.2022 | Von: Michael Fuhrmann
Zu einem kurzweiligen Treffen hatten die Landfrauen Winzeln den Eltern-Kind-Kreis des Pakts für Pirmasens in ihre gemütlichen Räumlichkeiten eingeladen. Auf dem Programm standen kreative Bastelangebote zum Thema Ostern. Zudem servierten die Landfrauen eine leckere Kürbissuppe mit Wurst.
Das Treffen litt ein wenig unter den schlechten Wetterverhältnissen, so dass der Kreis ein wenig kleiner war als geplant. Der guten Laune tat dies aber keinen Abbruch. Die Begrüßung übernahm Stefanie Rothhaar, die rührige Vorsitzende der Landfrauen. Martina Fuhrmann (Koordinatorin des Pakts) und die Initiatorin des Eltern-Kind-Kreises, Zahire Sevilir, bedankten sich für die Einladung und bei den Anwesenden für ihr Kommen.
Als Dolmetscherin fungierte Seda Turpalova an diesem Tag. Seda hatte viel zu tun, denn je länger das Treffen andauerte, umso mehr Besucher kamen noch dazu. Um das Miteinander besonders bemüht war wie immer Zahire Sevilir, die von Stefanie Rothhaar als „wichtiges Bindeglied im Ehrenamt der Stadt Pirmasens“ bezeichnet wurde.

© Hannah Diehl
Zum Thema Ostern wurde gebastelt
Neben Zahire Sevilir engagierten sich bei dem Treffen in Winzeln aus dem Eltern-Kind-Kreis noch Christine Lang, Julia Alvesfreitas Erminda, Fatima Sari und Sabrina Acker mit Sohn Hannes. Für die Landfrauen waren unter anderem Christine Mayer, Nina Kühn, Marie Mayer und Stephanie Stephan aktiv. Dem Gästekreis zuzuordnen sind Maryam Turpalova, Hamzeht Turpalova, Rosa Kurieva, Tatiana Chepenko, Micha Chepenko und Vitali Chepenko. Im Laufe des Tages kamen dann in allen beteiligten Gruppen noch weitere Mitwirkende dazu.