- Projekte und Aktionen
- Ausbildungsförderung
- Bärmesenser Babys
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Lebensnah – Leben gestalten lernen
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Lese-Club im P11
- Matching an der BBS
- Mutfinder - Trauergruppe für Kinder
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Papa-Kind-Gruppe
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Vereinstaxi
- Verein(t) im Schachen
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Wir bauen eine Bank
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Wir über uns
- Berichte
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Räuber auf Entdeckungstour im Wald
- School's out: Gelungene Premiere am Wedebrunnen
- Kinotag mit den Minions
- "Pferde sprechen jede Sprache"
- Spiel und Spaß beim Kinderspieltag
- Das Sonnendiplom für angehende Klimaretter
- Neues von den LeckerSchmeckerDetektiven
- Wir bauen eine Bank!
- Spannende Einkaufsrallye zum Abschluss von "Günstig Einkaufen - Gesund Ernähren"
- Ostern bei den Kreativtagen
- Der Skatepark im Strecktal: Endlich wieder da!
- Grundrechte kreativ
- Breakdancer, Boxauto und Riesenrad: Der Pakt besucht den Jahrmarkt
- Ukrainischer Abend als Dankeschön
- Neu in Pirmasens – Eindrücke aus dem Ukraine-Treff
- Nachbarschaftsfest im Schachen
- Der Strickkreis im "Mittendrin"
- Runder Tisch: Pakt für Pirmasens fördert viele Projekte
- Sommer-Sonnen-Fete: Ein Fest für Groß und Klein
- Vorschüler werden zu LeckerSchmecker-Detektiven
- Fotopoint #Schuhstadt beim MoGugge Open-Air-Kino am Eisweiher
- #Schuhstadt: Vor dem Film zum Fotopoint
- Die Eltern-Kind-Gruppe im Spielhaus
- Jugendliche erstellen buntes Kunstwerk an Hauswand
- School‘s out – Endlich Ferien
- Pizzabacken auf dem Horeb
- PS wird bunter: Gestaltung des Skateparks im Strecktal
- "Gefahr für die Demokratie?" Die zweite Veranstaltung im Hambacher Schloss
- Bunt, bunter, Pirmasens
- Wow-Momente im Skatepark
- Brunch und Kunst: Das passt beim CVJM gut zusammen!
- Spiel, Spaß und viel Sonne beim Kinderspieltag
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auszeichnungen
Süße Leckereien als Dankeschön
süße Leckereien als Dankeschön
19.01.2022 | Von: Franz-Josef Majer
Der Ägypter Atef Habib hat dem „Pakt“ 100 Gutscheine für leckere Crêpes gespendet - als Dankeschön für die Hilfe, die er und seine Familie in Pirmasens erfahren haben. Ob die süßen Leckereien den Kindern des Leseclubs geschmeckt haben, erfahrt ihr hier.
Der „Pakt für Pirmasens“ hat Atef Sobh Tawfik Habib und seiner Familie bei der Eingliederung geholfen. Dafür bedankt sich der Ägypter jetzt mit einer süßen Leckerei. 100 Gutscheine für Crêpes mit Nutella hat er Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann gegeben. Und diese hat sie an Kinder und Familien der verschiedenen Pakt-Gruppen verteilt. Kürzlich kamen deshalb die Kinder des Leseclubs im PS-Patio-Quartier in den Genuss der leckeren dünnen Pfannkuchen.
Von Ägypten nach Pirmasens

© Martina Fuhrmann
Atef Sobh Tawfik Habib und Asnat Kamel Makhael in ihrem Crêpes-Lokal
2014 flüchteten Habib und Asnat Kamel Makhael mit ihren Kindern Sandra und Joy nach Deutschland. Als koptische Christen in einem islamischen Land fürchteten sie um ihr Leben. Erste Station in Deutschland war Trier, danach ging es nach Pirmasens.
Unterstützung fand die ägyptische Familie unter anderem beim „Pakt für Pirmasens“. Er half bei der Wohnungseinrichtung und versorgte die Familie mit Bekleidung und Spielsachen für die Kinder. Von Anfang an wollte Habib Atef für die Hilfe etwas zurückgeben. So engagierte er sich als Betreuer in der Käthe-Dassler-Realschule plus oder als Dolmetscher für die Polizei.
Zurück nach Ägypten gehen, das kam für die Familie Habib nicht in Frage. Deshalb suchte sie den Weg in die Selbstständigkeit. 2020 eröffnete der 40-Jährige in der Alleestraße sein Restaurant „Cairo Crêpes“ - doch Corona bremste ihn gleich aus. Aus dem Geschäft wurde deshalb zuerst ein Lieferservice, bis er seinen Laden dann öffnen durfte.
Zahlreiche Crêpe-Variationen stehen auf der Speisekarte
Schon in Kairo hatte Atef ein ähnliches Lokal. Die Palette seiner Crêpes-Variationen reicht von zuckersüß bis pikant-scharf. Jeder kann sich die Zutaten nach Geschmack selbst zusammenstellen. Auch rein vegetarische Variationen stehen auf der großen Speisekarte. Atef hat sein Lokal selbst gestaltet. Die bunten Farben erzeugen eine heitere Atmosphäre.

© Martina Fuhrmann
Die Kinder und Mitarbeiterinnen des Leseclubs lassen sich die Crêpes schmecken
Den Kindern des Leseclubs jedenfalls haben die süßen Crêpes geschmeckt. Vielleicht haben sie Lust auf mehr bekommen und schauen mal mit ihren Eltern im "Cairo Crêpes“ vorbei. Das Lokal in der Alleestraße 3 hat montags, mittwochs, donnerstags, freitags und samstags von 15 bis 23 Uhr und sonntags von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Man kann sich die Crêpes auch nach Hause liefern lassen.