Zeitung

Der PAKT MACHT SCHLAGZEILEN

Große Gefühle bei einer Lesung für Kinder

große Gefühle bei einer Lesung für Kinder

27.10.2025 | Von: Maryam Turpalova

Gelacht, nachgedacht, gebastelt! Als die bekannte Autorin Tanja Karmann Kindern aus ihrem Buch "Kleine Menschen - große Gefühle" im p11 - der Begegnungsstätte im Winzler Viertel vorlas, ging es nicht nur um spannende Geschichten, sondern zugleich um eine wichtige Botschaft, welche die Mädchen und Jungen zum Nachdenken anregte und sie zukünftig im Herzen tragen werden. Tanja Karmann war es wichtig den Kids zu vermitteln, dass alle Gefühle erlaubt und wichtig sind. "Kinder müssen fühlen, nicht beiseiteschieben", betonte Tanja Karman.

23 Personen waren zu der Aktion gekommen. Zwölf von 14 Kindern kamen aus verschiedenen Angeboten, wie etwa dem Leseclub, die im p11 stattfinden. Das Quartier wird geleitet von Cornelia Schwarz. Initiiert wurde der Autorenbesuch vom Pakt für Pirmasens. Für den Pakt war Sarah Gabriel anwesend.

Die Autorin las zwei ihrer Geschichten vor

Die Autorin Karmann liest aus ihrem Buch

Die Kinder saßen im Stuhlkreis, als die Autorin sich vorstellte und sie auf verschiedenste Gefühle wie zum Beispiel Angst, Freude, Wut ansprach und diese thematisierte. Daraufhin kamen die Kinder als kleine Aufwärmung nach vorne, wo ihnen unterschiedliche Kärtchen gezeigt wurden. Sie mussten erraten, welche Gefühle auf den Karten abgebildet waren. Anschließend startete die erste Vorlese-Runde. Die Autorin las aus ihrem Buch "Kleine Menschen - große Gefühle" die Geschichte "Die Zaubermurmel" vor. Während sie den Text wiedergab, wurde es ganz still und die Kinder hörten mit gespitzten Ohren zu. Karmann brachte beim Vorlesen sehr viel Spannung und Gefühl, anhand von Gestik und Mimik, in den Kreis. Dieses Vorgehen machte das Zuhören nur noch schöner. Nach der ersten Geschichte spielten die Anwesenden ein kleines Spiel, das thematisch dazu passte. Als Erinnerung bekamen sie eine Murmel geschenkt. Als Symbol, das sie an die Botschaft der Geschichte erinnern soll.

Ein wenig später begann die nächste Geschichte "Saure Schnüre". Inmitten der Story stoppte die Autorin bei einem Cliffhanger, um ihre Zuhörer zu befragen, wie die Geschichte ausgehen würde und was sie an Stelle der Hauptprotagonistin tun würden. Dies regte die Kinder zum Nachdenken an. Die Kids brachten viele eigene Ideen in den Kreis ein. Die Autorin war sehr zufrieden mit dem Geschehen, besonders am Herzen liegt ihr, dass Kinder ihre eigenen Gefühle kennenlernen und lernen damit umzugehen. Aus Erfahrung der eigenen Arbeit weiß Tanja Karmann, dass dies für viele eine "echte Herausforderung ist". Nach der Vorlesung wurde gemeinsam gebastelt. Die Mädchen und Jungen hatten die Wahl zwischen zwei Kategorien und entschieden sich für das Gestalten eines Flipbooks.

Über Tanja Karmann

Auch in Zukunft möchte Tanja Karmann ähnliche Aktionen wie im p11 gestalten. Die Kinder können viel Informatives über ihre eigenen Gefühle hören und haben viel Spaß in der Gemeinschaft. Die Vollblut-Saarländerin hat sich schon immer gern mit Büchern umgeben. Als Gründerin und Geschäftsführerin der WerkZeugs Kreativ KG organisierte sie zahlreiche Lesungen und gründete die mehrfach ausgezeichnete Buchhandlung "Drachenwinkel". Die Kulturwissenschaftlerin ist Gründungsmitglied der Phantastischen Akademie, die jedes Jahr den Literaturpreis SERAPH vergibt, war über mehrere Jahre als Pressereferentin für den saarländischen Conte-Verlag tätig und ist zudem Frontfrau der erfolgreichen Tanz-Formation The Velvet Serpents. Seit 2016 schreibt sie selbst.