Zeitung

Der PAKT MACHT SCHLAGZEILEN

Eselabenteuer bei "Raus in die Natur"

Eselabenteuer bei "raus in die natur"

12.09.2025 | Von: Junia Splittgerber

Vergangene Woche fand ein weiterer Workshop der Reihe "Raus in die Natur" statt. Fünf Kinder einer Gruppe des Jugendhauses One kamen dafür in den Niedersimter Wald, um bewusst die Natur zu erleben.

Die Teilnehmer des Workshops "Raus in die Natur" mit dem Esel

Schon vor Beginn des Workshops gibt es die erste Überraschung: Am vereinbarten Treffpunkt steht ein Esel, der über den Zaun von den Kindern gestreichelt wird. Nach einer Vorstellungsrunde mit der Leiterin des Workshops, Tina Sanio, geht es in den Wald. Während der Esel ihnen hinterher „iaht“, legen die Kinder aus Naturmaterialien ein Tor, durch das sie bewusst in den Wald eintreten. Während der Wanderung um den Weiher bleiben die Kinder immer wieder stehen, um Materialien zu sammeln, die sie später zum Beispiel als Boote verwenden können. Dann sollen alle einen Waldschatz suchen, den sie in der Faust verstecken können. An einer Hütte am Weiher wird später Pause gemacht. Trotz regnerischem Wetter scheint dort die Sonne. Plötzlich kommt der Esel ohne Begleitung den Waldweg entlanggelaufen. Alle sind aufgeregt und fragen sich, wie er aus der Umzäunung ausbrechen und ihnen folgen konnte.

Über "Raus in die Natur"

"Raus in die Natur" ist eine Workshop-Reihe, die vom Land gefördert wird. In insgesamt 15 Workshops soll durch das Erleben etwas selbst bewirken zu können die Widerstandsfähigkeit gestärkt werden. Dies wird erzielt, indem die Kinder selbst gärtnern, aus Naturmaterialien Neues erschaffen oder Dinge upcyceln. Die Workshops finden im Zeitraum von April bis November 2025 mit verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen statt.

Alle zeigen ihre gefundenen Waldschätze bei "Raus in die Natur"