Zeitung

Der PAKT MACHT SCHLAGZEILEN

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

ERste-Hilfe-Kurs Für Kinder

08.05.2025 | Von: Michael Fuhrmann

Spielerisch Erste Hilfe zu vermitteln, lautet die Zielsetzung von Marlen Kugler und Yannik Schlicher (EMT Academy GmbH), anlässlich einer Aktion mit Kindern und Jugendlichen im CVJM-Haus in der Schachenstraße. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sozialreihe "Verein(t) im Schachen" statt, in Kooperation organisiert von CVJM und Pakt für Pirmasens. 16 Mädchen und Jungen nehmen teil, haben ihren Spaß am abwechslungsreichen Geschehen.

"Erste-Hilfe-Grundkenntnisse bei Kindern können entscheidend sein, um in Notfällen schnell und richtig zu handeln", erklärt Yannik Schlicher. Sie lernen in Kursen wie jenem im CVJM-Haus, lebensrettende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung oder den Umgang mit Verletzungen. Dieses Wissen kann im Ernstfall den Unterschied zwischen Leben und Tod machen. Die grundsätzliche Wissensvermittlung ist keine leichte Aufgabe für Marlen Kugler und Yannik Schlicher, bedenkt man Werte wie Konzentrationsfähigkeit, Lebhaftigkeit, Fantasie und Lebenserfahrung der Zielgruppe. "Die beiden Mitarbeiter der EMT Academy haben ihre Aufgabe bestens erledigt, sind auch gut mit dem Altersunterschied in der Gruppe klargekommen", befindet Martina Fuhrmann (CVJM), die den Kurs begleitet.

Von der Wundversorgung bis zur stabilen Seitenlage

Zum Start ermitteln Kugler und Schlicher das Grundwissen der Anwesenden in Sachen Erste Hilfe. Wobei die Zielgruppe mit etlichen Kenntnissen aufwartet. "Dann ist es wichtig, der Gruppe zu zeigen, wie sie sinnvoll einen Notruf absetzen kann. Zudem lernen die Anwesenden dabei Unfälle oder Erkrankungen richtig einzuschätzen. So gut wie Kinder und Jugendliche dies tun können", erklärt Marlen Kugler. Theoretisch und praktisch beschäftigen sich die Teilnehmer anschließend mit Themen der Wundversorgung. Sie legen Pflaster an und Druckverbände. Yannik Schlicher informiert über die richtige Versorgung von Verletzungen und stark blutenden Wunden. Er stellt dabei fest, "dass ein Pflaster aufkleben schon zur Wundversorgung gehört".

Wie funktioniert die stabile Seitenlage?


Die stabile Seitenlage zu üben bereitet allen großen Spaß. Das Erkennen und Behandeln von einem Herz-Kreislauf-Stillstand an einer Puppe, die speziell für Kinder ausgelegt ist, vermitteln die beiden Ausbilder auf theoretische und praktische Art und Weise. Zudem stellen sie einen AED Defibrillator vor und erklären Fallbeispiele verschiedenster Art.

EMT Academy und der CVJM arbeiten schon länger zusammen

Übung von Wundversorgung beim 1. Hilfe-Kurs

Marlen Kugler studiert Lehramt und ist ehrenamtlich für die Katholische Junge Gemeinde (kjg) im Dahnertal aktiv. Sie beschäftigt sich deshalb generell viel mit Kindern und Jugendlichen. "Erste-Hilfe-Kurse haben Yannik und ich zudem schon bei der Jugendfeuerwehr durchgeführt. Grundsätzlich ist es schon wichtig geduldig zu sein, wenn man es mit Kindern zu tun hat. Mit dem Geschehen im CVJM-Haus sind wir sehr zufrieden, gerade wenn man die Altersstruktur bedenkt", bilanziert sie. Insgesamt sind die Anwesenden 150 Minuten, Pausen und kleinere pädagogische Auszeiten inbegriffen, aktiv in Sachen Erste Hilfe unterwegs. Währenddessen sind die erwachsenen Begleiter zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die jüngeren Geschwister nutzen hingegen das Spielmaterial am CVJM-Haus.

Die EMT Academy (Kaiserslautern) steht für moderne, innovative Ausbildung in den Bereichen Erste Hilfe und Notfalltraining, klärt Geschäftsführer Johannes Kulling auf. Er verweist auf die langjährige Zusammenarbeit mit dem CVJM Pirmasens, "dessen Angebote in Sachen Juleica-Schulung oder Mitarbeiterausbildung wir gerne begleiten". Bei Aktionen im Rahmen von "Verein(t) im Schachen" ist das gesamte Geschehen zumeist kostenfrei. Das Quartiersangebot wird von CVJM, Pakt für Pirmasens, dem städtischen Seniorenprojekt 60 plus und p11 – der Begegnungsstätte im Winzler Viertel vermittelt.