Zeitung

Der PAKT MACHT SCHLAGZEILEN

40 Jahre Spielfest am Eisweiher

40 Jahre Spielfest am Eisweiher

21.07.2025 | Von: Miral Abusaeed

Die Rollenrutsche beim Spielfest am Eisweiher
Die Rollenrutsche beim Spielfest am Eisweiher

Am Sonntag, 29. Juni, fand das traditionelle Spielfest der Stadt Pirmasens am Eisweiher statt. In diesem Jahr feierte es sein 40. Jubiläum. Trotz des warmen Wetters, teilweise über 35 Grad, und etwas weniger Besuchern als zuletzt, bot es ein buntes und vielfältiges Programm, das große und kleine Gäste begeisterte.

Eröffnet wurde das Fest von Dezernent Denis Clauer. In der Mittagszeit bestaunten die Besucher ein erstmals stattfindendes Tagfeuerwerk. Zahlreiche Vereine, Organisationen und Initiativen sorgten von 10 bis zum vorgezogenen Ende um 17:15 Uhr für Unterhaltung, Information und Mitmachaktionen.

Mehrere Selbstverteidigungs-Vorführungen standen auf dem Programm – unter anderem vom Budo-Club Samurai sowie der Tiger Academy mit Taekwondo. Der ASB präsentierte sein Leistungsspektrum, während die Royal Rangers mit einem spannenden Kletterangebot punkteten. Gesichert kletterten Kinder auf gestapelten Getränkekisten in die Höhe.

Stand vom Jugendhaus ONE beim Spielfest am Eisweiher
Stand vom Jugendhaus ONE beim Spielfest am Eisweiher

Die DLRG war mit mehreren Spielstationen vertreten. Tanzbegeisterte kamen bei Vorführungen von unter anderem TVP, CVP, Tanzclub Silbercasino und Passion For Dance nicht mehr aus dem Klatschen heraus. Für Kinder gab es Kinderschminken, organisiert vom Pakt für Pirmasens und der Begegnungsstätte p11 im Winzler Viertel. Das Jugendamt Pirmasens beteiligte sich mit den verschiedensten Abteilungen am traditionellen Spielfest. Jugendstadtrat und Badminton-Verein organisierten Mitmachaktionen, ebenso die Feuerwehr Pirmasens. Der Lions Club sponserte mehrere Großspielgeräte. Die IG Schiffsmodellbau lockte an den See zum Mini-Boot fahren. Dies waren nur einige der zahlreichen Angebote.

Fazit

Das Spielfest am Eisweiher bleibt ein fester und beliebter Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt – auch nach so langer Zeit.