- Ich brauche Hilfe
- Ausbildungsförderung
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Eltern-Kind-Judo beim TVP
- Eltern-Kind-Turnen beim TVP
- FIT-Kids beim TVP
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Horeb kocht
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Kreativwoche und Naturwerkstatt
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Lebensnahes Lernen – Leben gestalten lernen
- Lebenswegbegleitung
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Mama mia
- Matching an der BBS
- Mit Pauken und Trompeten
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Patenschaft für Stadtpark am Wedebrunnen
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Umweltbildung für alle Kinder
- Verein(t) im Schachen
- Vielfältige Stimmen in Pirmasens gestalten
- Wege zur selbstbestimmten Persönlichkeit
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Berichte
- Presseberichte
- Bertelsmann Stiftung
- IKG spendet
- Ich kann kochen!
- Kreativtage beim TVP
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- "Einfach super": Kreativtage beim TVP
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Auszeichnungen
- Wir über uns
Kulinarische Weltreise
EINE KULINARISCHE WELTREISE
Familien aus verschiedenen Ländern kochen gemeinsam. Dabei erfahren sie, was in anderen Ländern auf den Tisch kommt. Sie lernen fremde Kulturen und Bräuche kennen. Das stärkt das Verständnis füreinander.
Zum Start des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend wurden zunächst 179 Kommunen zur Entwicklung einer „Partnerschaft für Demokratie“ ausgewählt. Hier konnte die Stadt Pirmasens mit ihrem Pakt für Pirmasens durch viele gute Projektideen überzeugen.
Im Rahmen dieses Bundesprogrammes konnte das Projekt "Eine kulinarische Reise um die Welt" ins Leben gerufen werden. Projektträger im Pakt für Pirmasens war der CVJM Pirmasens e.V. - gekocht wurde in der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens.

© P. Kober
Den teilnehmenden Familien und Kindern wurden während der Veranstaltungstermine spielerisch Informationen über die einzelnen Länder, Kulturen, Religionen, etc. vermittelt. Die Kochzutaten wurden von den ausländischen und fürs Kochen verantwortlichen Familien gemeinsam mit der Eltern-Kind-Gruppe eingekauft.
In der Zeit vom 12.09. - 14.11.2015 fanden insgesamt drei Projekttage mit jeweils 23 Erwachsenen und 30 Kindern aus verschiedensten Kulturen statt.
30 Personen der teilnehmenden Familien konnten nachhaltig in die Eltern-Kind-Gruppe eingebunden werden.

© P. Kober
Die Kooperation zwischen CVJM und der Eltern-Kind-Gruppe wurde im Rahmen des Paktes für Pirmasens weiter fortgeführt. Die Teilnehmer lernten verschiedene Kulturen kennen und gingen ganz ohne Vorurteile aufeinander ein. Alle bekamen nach Abschluss des Projektes die erstellte Bilddokumentation inklusive Rezepten ausgehändigt.
Durch die am Projekt beteiligten Kooperationspartner wurde das WIR-Gefühl gestärkt. Die Zusammenarbeit mit dem CVJM und anderen Institutionen im Pakt für Pirmasens konnte freundschaftlich vertieft werden.
Neben den organisatorischen Abstimmungsgesprächen wurden ergänzend Gespräche über die Kulturen in den verschiedenen Ländern geführt und darüber, wie es möglich ist, die Flüchtlinge besser in unsere Wertegemeinschaft zu integrieren.
Bitte beachten: Dieses Projekt ruht zur Zeit.
Aktive Projekte des Pakts für Pirmasens:
- Ausbildungsförderung
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Eltern-Kind-Judo beim TVP
- Eltern-Kind-Turnen beim TVP
- FIT-Kids beim TVP
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Horeb kocht
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Kreativwoche und Naturwerkstatt
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Lebensnahes Lernen – Leben gestalten lernen
- Lebenswegbegleitung
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Mama mia
- Matching an der BBS
- Mit Pauken und Trompeten
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Patenschaft für Stadtpark am Wedebrunnen
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Umweltbildung für alle Kinder
- Verein(t) im Schachen
- Vielfältige Stimmen in Pirmasens gestalten
- Wege zur selbstbestimmten Persönlichkeit
- Willkommenspaket für Neugeborene