- Ich brauche Hilfe
- Ausbildungsförderung
- BärmesenserBabyKapp
- Eltern-Kind-Gruppe
- Eltern-Kind-Judo beim TVP
- Eltern-Kind-Turnen beim TVP
- FIT-Kids beim TVP
- Günstig einkaufen - gesund ernähren
- Horeb kocht
- Kant & Pakt
- Käthe Dassler-Schule & Pakt
- Kreativtage beim TVP
- Kreativwoche und Naturwerkstatt
- Soziale und Kulturelle Teilhabe
- Lebensnahes Lernen – Leben gestalten lernen
- Lebenswegbegleitung
- LeckerSchmecker-Detektive
- Leibniz fördert
- Lernförderung
- Leseclub im p11
- Mama mia
- Matching an der BBS
- Mit Pauken und Trompeten
- Mutter-Kind-Gruppe im Horeb-Treff
- Pack's - Die Kinderfreizeit
- Pakt macht Schlagzeilen
- Patenschaft für Stadtpark am Wedebrunnen
- Pirmasens hullert
- Sonnendiplom
- Taschengeldprojekt der Bauhilfe Pirmasens
- Umweltbildung für alle Kinder
- Verein(t) im Schachen
- Vielfältige Stimmen in Pirmasens gestalten
- Wege zur selbstbestimmten Persönlichkeit
- Willkommenspaket für Neugeborene
- Ruhende Projekte
- Ich möchte helfen
- Berichte
- Presseberichte
- Bertelsmann Stiftung
- IKG spendet
- Ich kann kochen!
- Kreativtage beim TVP
- Der Pakt macht Schlagzeilen
- Auf die Hüfte, fertig, hullern
- Kreativräume in der Natur entdecken
- Das Schlagzeilen-Team trifft Bernhard Matheis
- Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes
- Farbige Akzente im Wedebrunnen-Park
- "Einfach super": Kreativtage beim TVP
- Zu Besuch bei den LeckerSchmeckerDetektiven
- Interview mit Oberbürgermeister Markus Zwick
- Unser Körper ist ein Wunder - bei der Ernährungssprechstunde im Pakt für Pirmasens
- Süße Leckereien als Dankeschön
- Aus dem Redaktionsalltag: Eine eigene Zeitung und Crêpes
- Coronapandemie inspiriert zu Kunstprojekt: „Vielfältige Stimmen in Pirmasens“
- Die Eltern-Kind-Gruppe zu Besuch bei den Landfrauen Winzeln
- Herzlich willkommen: Der Ukraine-Treff im CVJM-Haus
- Steine auswildern im Strecktal
- Die LeckerSchmecker
- Kinderschminken leicht gemacht
- Auszeichnungen
- Wir über uns
IKG spendet
IMMANUEL-KANT-GYMNASIUM SPENDET RANZEN UND MÄPPCHEN FÜR PAKT-KINDER
(Pressemeldung vom 27.06.2017)
Erneut haben Schülerinnen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums Sachspenden für den Pakt für Pirmasens gesammelt. Koordinatorin Sabine Kober lobte das Engagement der Gymnasiasten, die sich gleich in mehreren Projekten aktiv in das Netzwerk einbringen.

© M. Franke
Die Schülervertretung des Immanuel-Kant-Gymnasiums geht mit gutem Beispiel voran (von links):
Leon Meyer, Marius Dausmann, Nicole Wagner und Daniel Joachim übergaben die Sachspenden an Pakt-Mitarbeiterin Liane Seus, neben Lehrer Kurt Fischer.
Hoch im Kurs stehen derzeit Schulranzen, Rucksäcke, Mäppchen und Sportbekleidung für den Turnunterricht. Dringend benötigt werden außerdem Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung (keine Unterwäsche) sowie Schuhe. Die Artikel sollten frisch gewaschen und in einwandfreiem Zustand sein. Gerne werden auch Kinderwagen, Auto-Kindersitze und Babyschalen sowie gut erhaltene Spielsachen entgegen genommen.
Sachspenden werden zu den Öffnungszeiten des Pakt-Koordinierungsbüros entgegen genommen.
Ganz einfach...
Die Schülerinnen und Schüler des Immanuel Kant Gymnasiums unterstützen den Pakt für Pirmasens sehr aktiv. Sie haben Schulranzen, Mäppchen und Sportbekleidung gesammelt, welche an bedürftige Kinder kostenlos weitergegeben werden.
Auch Kinderwagen, Autositze und Spielsachen können beim Koordinierungsbüro abgegeben werden.